Kategorie: Empfohlene Bücher (Seite 3 von 5)

Wirksame Maßnahmen gegen Satans Hinterlist

Brooks stärkt die gläubige Seele durch Ermutigungen, so dass sie sich gut gewappnet den zahlreichen Versuchungen und Angriffen des Feindes stellen kann, ohne den Mut zu verlieren.

Den ganzen Beitrag lesen

Rechtfertigung und Heiligung

In unserer Zeit, die ohnehin eine viel anspruchslosere Kost gewöhnt ist, können die Erzeugnisse von Krummacher eine Herausforderung sein. Die klaren, kernigen Aussagen des alten Gottesmannes bieten Hilfe und Stärkung.

Den ganzen Beitrag lesen

Den Himmel im Sturm erobern

Ein stürmischer Eifer für den Himmel ist die große Aufgabe unseres Lebens. Wenn wir unsere ganze Zeit damit vertreiben, uns zu kleiden und zu verwöhnen oder sie mit nutzlosen Dingen zu verbringen, werden wir Gott nur einen traurigen Bericht geben können, wenn er uns durch den Tod eine Vorladung zusendet und uns gebietet, Rechenschaft von unserer Verwalterschaft abzulegen.

Den ganzen Beitrag lesen

Die von Herzen kommende Demut

Gott hat verheißen, dort zu wohnen, wo es ein sanftes Herz gibt. Sich vor Gott zu demütigen, ist eine Haltung, die selbst für Könige nicht ungeziemend ist, wie der Autor anhand des Beispiels von Josia in diesem Buch ausführt.

Den ganzen Beitrag lesen

Sind religiöse Gefühle zuverlässige Anzeichen für wahren Glauben?

Dieses Buch mit dem englischen Titel „Religious Affections“ von Jonathan Edwards ist ein Klassiker, der weltweit seit Jahrhunderten gelesen und geschätzt wird und trotzdem für unseren Kulturkreis geschrieben sein könnte.

Den ganzen Beitrag lesen

Matthew Henry: Sein Leben und Einfluss

Allan Harman Matthew Henry wird den meisten durch seinen Kommentar zur Bibel bekannt sein und auch nachfolgenden Generationen immer noch etwas zu sagen hat. Doch er hat auch viele andere Werke hervorgebracht. Er hatte schon auf Prediger wie Jonathan Edwards, John und Charles Wesley und George Whitefield einen frühen Einfluss. 3L Verlag, 12,50 Euro

Den ganzen Beitrag lesen

Überreiche Gnade

John Bunyan In dieser Autobiografie lässt John Bunyan den Leser in allen Höhen und Tiefen an dem übermäßigen Erbarmen Gottes in Christus teilhaben. Im Besonderen wird hier sichtbar, welche Einsichten und Mühsal ihm die Sünde bedeutete; außerdem, mit welchen Anfechtungen er zu kämpfen hatte und wie Gott ihn durch alle Situationen durchgetragen hat. 3L Verlag, […]

Den ganzen Beitrag lesen

© 2017 Reformations-Gesellschaft-Heidelberg e.V.& Theme erstellt von Anders Norén