Echt herdenken van de Reformatie betekent terug naar de Bijbel en dat kost strijd. Dat was zaterdag de boodschap van een Reformatiebijeenkomst in de Duitse stad Siegen.
Den ganzen Beitrag lesenAutor: RGH (Seite 2 von 9)
Die Reformations-Gesellschaft-Heidelberg hat am 24.–25. Juni 2017 in Kooperation mit der Gemeinde Stadtmission Siegen einen Bekenntnistag zum 500. Reformationsjubiläum unter dem Thema „Reformation und Erweckung“ begangen. An der Veranstaltung im traditionsreichen Gemeinschaftshaus „Hammerhütte“ nahmen rund 200 Besucher teil.
Den ganzen Beitrag lesenHier finden Sie die Vorträge des Bekenntnistages zum 500. Reformationsjubiläum vom 24. Juni 2017 zum Nachhören:
Den ganzen Beitrag lesenDieses Buch ist einer der bekanntesten Bücher zum Thema Gebet aus der niederländischen reformierten Tradition. Es wurde 22 Mal aufgelegt und ist international verbreitet. In diesem Buch werden verschiedene Aspekte zum Thema Gebet behandelt: einsames, andauerndes, sündiges, hochmütiges, demütiges, freimütiges und reines Beten, im Namen Christi beten, mit Sehnsucht beten, dankendes, fruchtloses Beten und zu spät beten.
Den ganzen Beitrag lesenin Reime gesetzt durch Matthias Jorissen nach der Ausgabe von 1818. Neuauflage der klassischen deutschen Bereimung des Genfer Psalters durch Matthias Jorissen (1739–1823) nach der Ausgabe von 1818 (1. Auflage: 1798).
Den ganzen Beitrag lesenZwei bekannte Autoren geben anhand der Bibel fundierte Antworten auf grundlegende Fragen des Glaubens. Der Leser sieht sich durchaus auch mit manch neuer Fragestellung konfrontiert. Alles in allem findet sich hier eine gute, komprimierte Zusammenfassung biblischer Lehre, die gerade durch ihr Frage-Antwort-Schema einen raschen Überblick ermöglicht.
Den ganzen Beitrag lesen